Grüne Mobilität

Nachhaltig Unterwegs in eurem Urlaub

Umweltfreundlich unterwegs

Olang setzt auf nachhaltige Mobilität, um die Natur zu schützen und eine umweltfreundliche Fortbewegung zu ermöglichen. Egal, ob du mit dem Bus, Zug, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dein Ziel klimafreundlich zu erreichen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Dank des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes kannst du in Olang und Umgebung bequem auf das Auto verzichten. Der Citybus Olang verbindet alle Ortsteile und bringt dich schnell und zuverlässig zu wichtigen Haltestellen. Am Bahnhof Olang steigst du in die Pustertalbahn, die klimafreundlich durch das gesamte Tal fährt.

 

Guest Pass Olang - kostenlos & nachhaltig reisen

Mit dem Guest Pass Olang kannst du während deines Aufenthalts alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenlos nutzen. Busse & Züge stehen dir uneingeschränkt zur Verfügung – eine einfache Möglichkeit, den Verkehr zu reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

 

Sanfte Mobilität für eine lebenswerte Zukunft

Nachhaltige Mobilität bedeutet nicht nur weniger Emissionen, sondern auch mehr Lebensqualität. Durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, den Verzicht auf Einwegplastik und die bewusste Wahl umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel leistest du einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Dolomiten und ihrer einzigartigen Landschaft.

 

Olang zeigt, dass nachhaltige Mobilität einfach, bequem und erlebnisreich sein kann – für dich und die Natur!

Kostenlos & umweltfreundlich unterwegs
Guest Pass Olang

Mit dem Guest Pass Olang nutzt du während deines Aufenthalts alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenlos. Ob Pustertalbahn, Linienbusse, Citybus Olang oder Skibus – du bist flexibel und nachhaltig unterwegs, ganz ohne Auto.

Der Pass spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch den Verkehr und schont die Umwelt. Erhältlich ist er in den Unterkünften in Olang und wird dir beim Check-in kostenlos ausgehändigt.

Entdecke Olang und Südtirol bequem, klimafreundlich und stressfrei mit dem Guest Pass Olang!

Mobilität für alle
Citybus Olang

Citybus Olang – Mobilität für alle

Der Citybus Olang ist die ideale Möglichkeit, sich bequem und umweltfreundlich innerhalb der Gemeinde zu bewegen. Er verbindet alle vier Fraktionen von Olang – Mitterolang, Oberolang, Niederolang und Geiselsberg – und sorgt für eine schnelle Anbindung an wichtige Ziele.

 

Regelmäßige Verbindungen zu zentralen Punkten

Der Citybus fährt in regelmäßigen Abständen und hält an strategisch wichtigen Punkten, darunter:

  • Geschäfte und Supermärkte für den täglichen Bedarf
  • Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für eine bequeme An- und Abreise
  • Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Freibad, Wanderwege oder kulturelle Highlights
  • Bahnhof Olang für eine nahtlose Weiterreise mit der Pustertalbahn
Fahrplan
Nachhaltig und bequem unterwegs
Bahnhof Olang

Der Bahnhof Olang ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Pustertal und ermöglicht eine bequeme und umweltfreundliche Anreise in die Region. Von hier aus verbindet die Pustertalbahn Olang mit Städten wie Bruneck, Brixen, Bozen oder Lienz in Osttirol. Der Bahnhof ist modern ausgestattet und barrierefrei zugänglich.

Für Radfahrer bietet sich die Möglichkeit, das eigene Fahrrad dank Bike & Train einfach in der Pustertalbahn mitzunehmen, um längere Strecken flexibel zu kombinieren. Auch die Anbindung an den Citybus Olang und weitere Busverbindungen macht den Bahnhof zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen im gesamten Pustertal. Im Winter stehen zudem Skibusse bereit, die Fahrgäste direkt zu den Talstationen des Kronplatz bringen.

Besonders attraktiv für Gäste ist der Guest Pass Olang, mit dem alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol – darunter Züge, Busse und einige Seilbahnen – kostenlos genutzt werden können. So wird eine nachhaltige und stressfreie Fortbewegung gefördert, während das Auto einfach stehen bleiben kann. 

Bequem und stressfrei auf die Piste
Skibus Olang

Der Skibus Olang bringt Wintersportler schnell und komfortabel zu den Talstationen des Kronplatz. Dank regelmäßiger Verbindungen kannst du dein Auto stehen lassen und den Tag auf der Piste entspannt beginnen. 

Die Haltestellen befinden sich in  Mitterolang, Oberolang & Niederolang – sowie an wichtigen Unterkünften und zentralen Punkten im Ort. So erreichst du die Talstation Olang 1+2 mühelos und ohne Parkplatzsuche. Besonders praktisch: Mit dem Guest Pass Olang ist die Nutzung des Skibusses kostenlos.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit punktet der Skibus, denn er hilft, den Verkehr zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Statt mit dem Auto zur Piste zu fahren, kannst du klimafreundlich und entspannt direkt am Skigebiet ankommen.

 

Der Skibus Olang ist die ideale Lösung für alle, die einen sorgenfreien Skitag genießen möchten.

Nachhaltig durch das grüne Tal
Fahrradroute Pustertal

Die Fahrradroute Pustertal bietet eine einzigartige Möglichkeit, das wunderschöne Pustertal umweltfreundlich zu erkunden. Die Strecke führt entlang der Rienz von Mühlbach bis nach Lienz in Osttirol und verbindet malerische Dörfer, historische Städte und beeindruckende Naturlandschaften. Mit sanften Steigungen und gut ausgebauten Wegen ist sie sowohl für Familien als auch für sportliche Radfahrer bestens geeignet.

Hier geht's zur Tour
Nachhaltig & Umweltfreundlich
Dolomiten-Highlights sanft erleben

In Olang kannst du die beeindruckenden Dolomiten auf sanfte Weise entdecken. Nutze öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, um die Natur umweltfreundlich zu erkunden. Wandere auf gut markierten Wegen oder erkunde die Region mit dem Fahrrad, um die Landschaft in ihrem natürlichen Rhythmus zu genießen.

Erreichbarkeit Furkelpass Anfahrt Pragser Tal & Drei Zinnen
Nachhaltig unterwegs im Pustertal
E-Auto Ladestationen im Pustertal

In Olang und Umgebung stehen zahlreiche E-Ladestationen zur Verfügung, um umweltfreundliche Mobilität zu unterstützen. Egal ob du mit dem eigenen Elektrofahrzeug anreist oder vor Ort nachhaltig unterwegs bist – die gut verteilten Ladestationen ermöglichen ein bequemes und sorgenfreies Aufladen. 

Durch die Nutzung der öffentlichen E-Ladestationen trägst du aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und unterstützt eine nachhaltige Infrastruktur im Pustertal. Kombiniert mit dem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz sowie Angeboten wie dem Guest Pass Olang für kostenlose Bus- und Zugfahrten wird klimafreundliche Mobilität in der Region noch einfacher.

Wer mit dem E-Auto reist, findet in Olang ideale Bedingungen, um umweltbewusst und flexibel die Dolomiten zu erkunden – für einen nachhaltigen Urlaub mit maximalem Komfort.

Ladestationen
Der Schutz der Umwelt geht uns alle an
Motor nicht unnötig laufen lassen

Hilf uns dabei den Ausstoß von Abgasen auf das Minimum zu reduzieren und verzichte darauf den Motor bei vereisten Scheiben vor Abfahrt einzuschalten. Gönn dir besser noch einen Kaffee oder nutze einen Eiskratzer 

 

Wir erinnern dich daran, dass der Motor bei einem Halt abgestellt werden sollte (Art. 157 des Straßenverkehrskodex).

Flyer