Am Kronplatz wird Inklusion großgeschrieben!
Dank des Monorollys können nun auch Monoskifahrerinnen bequem mit der Kabinenbahn auf den Berg gelangen. An jeder Talstation steht ein Monorolly bereit, mit dem sich Skifahrerinnen mit Beeinträchtigung mühelos in die Gondel rollen können. Monorollys sind dreirädrige Transferstücke mit Skibindungen, die es Behindertensportlern ermöglichen, sich auf Rollen fortzubewegen. Dafür wird das Bindungsteil des Monoskis von den Kufen gelöst und in das Transferstück eingespannt. So können die Sportler die Gondel nutzen, ohne die Sitzschale verlassen zu müssen.
Das Liftpersonal sorgt anschließend dafür, dass der Monorolly sicher zur Talstation zurückgebracht wird.
Weitere Infos sowie Anleitungsvideo zum Monorolly gibt es unter: www.monorolly.com
Direkt an der Talstation Olang 1+2 gibt es barrierefreie Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer sowie barrierefreie Toiletten. Zudem erhalten Personen mit einer Invalidität von mindestens 51 % eine Ermäßigung von ca. 20 % auf den Skipasspreis.
So wird der Kronplatz zu einem Skigebiet für ALLE, die den Wintersport lieben!
In der Geiselsbergerhütte (nur 300 Meter von der Mittelstation entfernt) steht für Rollstuhlfahrer*innen ein eigener Rollstuhl zur Verfügung, um sich bequem in der Hütte zu bewegen. Zudem ist die Toilette barrierefrei erreichbar, sodass einem entspannten Einkehrschwung nichts im Weg steht. Genieße die gemütliche Atmosphäre, regionale Spezialitäten und den traumhaften Blick auf die Dolomiten – für alle Wintersportliebhaber*innen, ganz ohne Barrieren!
Im Rathaus Olang am Florianiplatz in Mitterolang gibt es eine barrierefreie Toilette, die mit einem Euroschlüssel zugänglich ist. Den Euroschlüssel könnt ihr während der Öffnungszeiten im angrenzenden Tourismusbüro ausleihen.