Der Mensch hat schon immer Ziele und Herausforderungen gebraucht.
Das liegt in seiner Natur. Und in der Natur des „Homo MTB sapiens“ liegt der Drang, immer höher hinaus zu wollen. Kein Wunder also, dass uns die Alpen im Allgemeinen – und die Dolomiten als UNESCO-Welterbe im Besonderen – so magisch anziehen. Sie bieten uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, über uns hinauszuwachsen, Neues auszuprobieren und Gipfel zu erklimmen.
Also: Setzt euch neue Ziele. Traut euch an neue Herausforderungen!
Wie es der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner, der mit seinem MMM Corones Museum auf 2.275 m am Kronplatz ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt hat, einst sagte:
„Die Berge, die es zu versetzen gilt, befinden sich in uns selbst.“
…auch für weniger trainierte oder unerfahrene Biker.
Uphill ist in Olang an der Tagesordnung – hinauf in die Berge!
Egal ob aus eigener Muskelkraft, mit elektrischer Unterstützung, per Shuttle oder mit der Gondel: Es geht bergauf – zu atemberaubenden Panoramen, spektakulären Abfahrten, flowigen Trails, einsamen Rastplätzen, traumhaften Fotospots, idyllischen Seitentälern, unberührter Natur, ladinischer Tradition und Südtiroler Spezialitäten.
Da das MTB-Motto in Olang lautet:
„Trail statt Downhill – Fahrspaß statt Adrenalin“,
steht entspanntes Genießen im Vordergrund. Lachen, erleben, austoben – ohne sich komplett zu verausgaben.
Steile Anstiege? Nehmt sie mit einem Lächeln!
Dank moderner E-Bike-Unterstützung werden selbst knackige Kurven leichter gemeistert. Wer denkt, E-MTB sei nur etwas für Unsportliche, liegt völlig falsch: Denn mit E-Unterstützung wird selbst das Uphill-Feeling intensiver. So bleibt mehr Zeit für die Dolomitenkulisse – oder für ein Gespräch mit deinem Bike-Buddy – während du entspannt über leichte Bergpässe pedalierst.
In der Dolomitenregion Olang findest du perfekte Bedingungen für ausgedehnte Touren: Ein engmaschiges Netz an Ladestationen macht’s möglich.
Lade die Akkus deines Bikes – und deine eigenen! – bei einer zünftigen Jause auf der Alm oder bei einem Stopp im Nationalpark oder Seitental, damit du für die letzte steile Rampe noch genug Energie hast – im Akku und in den Beinen.
In Olang kannst du deinen MTB-Radius ganz entspannt erweitern – und an deine Grenzen gehen.
Aber ohne je an Energie zu verlieren.
Weder Anfänger noch erfahrene Biker sollten das „automatische Fahren“ unterschätzen.
Bevor man sich kopfüber ins Bike-Abenteuer in den Bergen stürzt, sollte man die wichtigsten Do’s & Don’ts kennen.
Ein Training in grundlegender Fahrtechnik oder ein kurzer Technik-Workshop macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für das nötige Maß an Sicherheit.
Ein kleines Update in Sachen Schalten, Lenken, Treten und Bremsen schadet nie – im Gegenteil!
Infos zu Kursen und Bike-Guiding-Angeboten gibt’s direkt in den lokalen Bike-Shops und Verleihstationen, im Bike-Hotel oder in deiner Unterkunft.
Natur, Tradition und kulinarische Genüsse hautnah erleben.
Entdeckt das Pustertal, das Pragsertal und den Naturpark Rieserferner-Ahrn im Antholzertal bei einer geführten E-Bike-Tour.
Bucht euch einen einheimischen Privat-Guide – für einen ganzen Tag oder auch nur für ein paar Stunden – der euch zu den schönsten Routen, den aussichtsreichsten Trails und echten Geheimtipps führt.
Dabei gibt’s nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Mountainbikens, sondern auch den ein oder anderen nützlichen Trick mit auf den Weg!